Office 2013 online kostenlos!
Benötigt wird ein Konto bei Microsoft,
dann kann es schon losgehen.
Download Center Microsoft - https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-server-2016
Wsus Serverknoten
gut beschrieben hat mir auch geholfen.
https://www.dacomsys.de/wsus-verbindungsfehler-serverknoten-zuruecksetzen/
Das Problem mit WSUS und dem Verbindungsfehler verfolgt mich gefühlt schon mein halbes IT Leben. Auch jetzt wieder auf einem neuen Windows Server 2016 mit frisch installiertem WSUS 4. Dabei geht die einheitliche Meinung hierzu in Richtung Leistungsproblemen bzw. zu wenigen Ressourcen. Aber selbst das großzügige hinzufügen von CPU und RAM bringen nachträglich oft keine Besserung.
Öffnet einfach über den Server Manger, die MMC oder über den Befehl “inetmgr” die Internetinformationsdienste Konsole. Navigiert hier zu den Anwendungspools und wählt den WsusPool. Im Aktionsbereich oder via Rechtsklick kommt ihr dann in die erweiterten Einstellungen des Anwendungspools.
Scrollt anschließend recht weit runter in den Bereich Wiederverwendung und setzt den Wert “Limit für den privaten Speicher” auf 0 und somit auf unbegrenzt.
Windows10 Update Toll gibt es https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Unterstütz werden nur noch Version 1607 sowie 1704 und 1511 ..prüfen mit winver
noch bis 31.12.2017 https://support.microsoft.com/de-de
Administrator-Konto aktivieren
net user administrator * /active:yes
Windows Server Evaluation umwandeln in Server Standard
dism /online /set-edition:ServerStandard /productkey:xxxx-xxxx-xxx-xxxx-xxxx /accepteula
Windows Server 2016 aktivieren
Weitere Information
Über den Befehl slui 3 wird ein Dialogfeld geöffnet, um einen neuen Produktschlüssel einzugeben.
Der Befehl slui 4 öffnet die Auswahl der Aktivierungshotlines
Tel. 0800 2848 283
noch mer
Sie können den Product Key einer Windows Server 2016-Installation anpassen.
SQL Server Hilfeseiten
Bin och am schauen
https://www.officemanager.de/support/sql/ms-sql-verbindungsfehler.html
oder hier
https://www.gevitas.de/wiki/index.php?title=Zugriff_auf_SQL-Server_nicht_m%C3%B6glich
Anzeigen Google Kalender in Outlook siehe https://support.office.com/de-de/article/anzeigen-ihres-google-calendar-in-outlook-c1dab514-0ad4-4811-824a-7d02c5e77126
Kurz Form: Kalender - Einstellungen -Kalender integrieren
Microsoft zu IP6 https://support.microsoft.com/de-de/help/929852/guidance-for-configuring-ipv6-in-windows-for-advanced-users
Hilfe zum Deinstallieren In der Windows 10 1809
Die erweiterten Startoptionen sind wichtig, wenn Windows 10 einmal nicht starten will. Oder man will über die Eingabeaufforderung etwas ändern, bzw. einen Systemwiederherstellungspunkt oder eine Sicherung zurück spielen.
So gehts am schnellsten
Auch das ist möglich.
https://www.tech-faq.net/windows-server-evaluation-in-standard-umwandeln/
Intereseante Seite Windows Server Evaluation umwandeln in Windows Server Standandard
Zunächst öffnen wir entweder eine Eingabeaufforderung oder eine PowerShell-Session mit Administratorrechten. Dort wird folgender Befehl eingegeben:
dism /online /set-edition:ServerStandard /productkey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX /accepteula
1
|
|
Update deaktivieren.
Lokal Benutzer einrichten Updates
Diesem Benutzer bei dem Dienst Windows Updates die Aufgabe zuordnen.
email einstellungen bei strato
https://www.strato.de/faq/mail/so-lauten-die-strato-e-mail-server/
Posteingang (POP3): | pop3.strato.de |
Posteingang (IMAP): | imap.strato.de |
Postausgang (SMTP): |
smtp.strato.de
|
STRATO E-Mail-Zugangsdaten | |
Benutzername / Konto: | Ihre vollständige E-Mail Adresse |
Passwort: | Ihr vergebenes E-Mail-Passwort |
STRATO E-Mail-Server | |
Posteingang (POP3): | pop3.strato.de |
Posteingang (IMAP): | imap.strato.de |
Postausgang (SMTP): | smtp.strato.de |
Exchange Server: | webmail.strato.de |
STRATO E-Mail-Ports | |
POP3 (SSL/TLS): | 995 |
IMAP (SSL/TLS): | 993 |
SMTP (SSL/TLS): | 465 |
Administrator-Konto aktivieren
net user administrator * /active:yes
Office installiern - Registrieren und runterladen
Office Aktivierung sichern http://www.opa-backup.de/index.php
Windows Aktivierung sichern
http://joshcellsoftwares.com/download/?appID=ATM
Manuelle Aktivierung
slmgr.vbs /ipk <Ihr Product Key>
Benutzer auomatisch anmelden.
Bequemer ist es, den Rechner nach dem Hochfahren gleich zu verwenden, ohne Benutzer und Kennwort einzugeben.
In Windows 7 geht das so:
Klicken Sie auf das Startsymbol und geben Sie netplwiz ein.
Klicken Sie auf netplwiz in der Liste der gefundenen Programme.
Markieren Sie den Benutzernamen, der automatisch angemeldet werden soll und entfernen Sie das Häkchen aus Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben.
Klicken Sie auf Ok. Jetzt fragt Sie Windows 7 nach dem Benutzer, der automatisch angemeldet werden soll und nach dessen Kennwort. Das müssen Sie aus Sicherheitsgründen zweimal eingeben
Qulle http://www.tippscout.de/windows-7-benutzer-automatisch-anmelden_tipp_3992.html
Office 2010 / 2013
Das Programm generiert einen neuen Tab oben, der sich Menu
nennt. Da sind dann alle Funktionen drinne, wie man's kennt.
http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/
Für alle die keinen Exchange Server haben!
Mit dem Download zur Sicherung für Persönliche Ordner werden in Outlook 2002 und höheren Versionen in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien Ihrer PST-Dateien erstellt, wodurch eine problemlose Sicherung Ihrer Outlook-Ordner gewährleistet wird.
Outlook 2007/2003/2002-Add-In: Sicherung für Persönliche Ordner
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=9003
Einrichtung Exchange Server 2010
Gute und verständliche Beschreibung.
Quelle www.r33net.de bzw. link zum Dokument
Microsoft Exchange Server 2010
In dieser Dokumentation Konfiguration des Exchange Server 2010 befassen.
Alles was nötig ist um Mails zu versenden und zu empfangen.
Kurze erläuterung der Exchange 2010 Server Rollen:
Postfachrolle (Mailboxserver)
Clientzugriffsrolle (ClientAccess)
Hub-Transport-Rolle (Hub/Transport)
Unified Messaging (UM)
Edge-Transport-Rolle (Edge)
Ich werde die verschiedenen Möglichkeiten zum Empfang und Versand von Mails erläutern:
-POP3 Connector “Pullution” zum abholen der Emails und senden über einen Relayserver “Smarthost”
-Direkter Versand und Empfang von Mails mit der Konfiguration der Namensservereinträge der Internet-Domain
Die Konfiguration von Outlook Web Acces (OWA) “Outlook Web App”
Mit der Konfiguration des Exchange Servers ist auch die Möglichkeit gegeben mobile Endgeräte wie iPhone, Android oder Windows Mobile an den Exchangeserver anzubinden.
Die beste Hilfe- Seite ..
Exchange Notfall - http://www.msxfaq.de/notfall/16gb.htm
Die folgenden Einstellungen gelten nur für Exchange 2003 SP2 und höher.
Die Exchange 2003 Standard Version mit SP2 kann bis zu 75 GB unterstützen. Dies wird durch drei neue Registrierungsschlüssel ermöglicht, sie die manuell setzen müssen. Sie befinden sich alle in folgendem Pfad.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\<SERVER NAME>\Private-<GUID der Datenbank>]
Folgende drei Schlüssel können Sie hier anlegen.
Database Size Limit in GB:DWORD = 0-xxxx
Database Size Buffer in Percentage:DWORD = 1-100
Database Size Check Start Time in Hours From Midnight:DWORD = 1-24
Windows 7 erzeugt für die Vorschau von Bildern eine Thumbs.db Datei. Damit sollen Bilder oder Videos schneller als Miniaturasicht angezeigt werden. Ich habe die Erzeugung deaktiviert und kann keinen Unterschied bei der Anzeige feststellen. Somit habe ich wieder etwas Ballast entsorgt.
Erzeugung von Thumbs.db Dateien in Windows 7 verhindern:
Dazu müssen wir in die Gruppenrichtlinie gehen. Geht zu Start und gebt im Suchfeld “gpedit.msc ” ein. Klickt das Suchergebnis an um die Gruppenrichtlinien zu öffnen. Nun
klickt auf Benutzerkonfiguration-Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten
- Windows-Explorer. Sucht auf der rechten Seite den Eintrag “Zwischenspeicherung von Miniaturansicthten in versteckten “thumbs.db”-Dateien
deaktivieren” und öffnet Ihn mit einem Doppelklick. Nun noch den Eintrag “Aktivieren” markieren und mit OK bestätigen.
Wichtig:
Schon vorhandene Thumbs.db Dateien werden dadurch nicht gelöscht. Es wird durch die Änderung nur die Erzeugung verhindert. Um vorhandene zu löschen, gebt im Suchfeld des Explorer “Thumbs.db” ein und löscht alle gefundenen Einträge.
Quelle http://www.jochenbake.de/thumbs-db-in-windows-7-deaktivieren/
Dieser Beitrag soll dabei helfen, einen Windows Small Business Server 2003 abzulösen. Ich möchte auf die unterschiedlichen Probleme eingehen, die bei dieser Ablösung auftreten können und auf mögliche Stolperfallen hinweisen. Hier aber erst ein kleiner Überblick über das Szenario, die Hintergründe der Ablösung und eine Aussicht auf die Umgebung nach der erfolgreichen Ablösung
hier der Link zur Quelle
DLL- und OCX Dateien manuell unter Windows 7 registrieren
Die typischen Fehler treten meist bei der Installation des Programmes auf und lauten "Fehler beim Registrieren der Datei [Dateiname].dll bzw .ocx" oder "Fehler beim Laden von [Dateiname].dll bzw .ocx".
Der Befehl lautet regsvr32 ... Z.B. bei Piets unter Windows7 - 64-bit
Regsvr32 C:\Windows\SysWOW64\hlvdd.dll
Startseite Internetexplorer schützen - wieder herstellen.
1. Stellen Sie zunächst die gewünschte Startseite ein.
2. Öffnen Sie den Registrierungseditor mit [Windows-Taste]+[R] und dem
Befehl regedit.
3. Wechseln Sie in den Ordner
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoft
4. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf den Ordner Microsoft,
und wählen Sie den Befehl Neu | Schlüssel.
5. Nennen Sie den neuen Schlüssel Internet Explorer.
6. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf den Ordner Internet
Explorer, und wählen Sie den Befehl Neu | Schlüssel. Geben Sie
den Schlüsselnamen Control Panel ein.
7. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf Control Panel, und
rufen Sie den Befehl Neu | DWORD-Wert auf. Nennen Sie den neuen Wert Homepage.
8. Klicken Sie doppelt auf den neuen Wert Homepage, und geben Sie
den Wert 1 ein.
9. Wechseln Sie in den Ordner
HKEY_CURRENT_USERSoftwarePoliciesMicrosoft
10. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf den Ordner Microsoft,
und wählen Sie den Befehl Neu | Schlüssel.
11. Nennen Sie den neuen Schlüssel Internet Explorer.
12. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf den Ordner Internet
Explorer, und wählen Sie den Befehl Neu | Schlüssel. Geben Sie
den Schlüsselnamen Control Panel ein.
13. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf Control Panel,
und rufen Sie den Befehl Neu | DWORD-Wert auf. Nennen Sie den neuen
Wert Homepage.
14. Klicken Sie doppelt auf den neuen Wert Homepage, und geben Sie
den Wert 1 ein.
15. Wechseln Sie in den Ordner
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoft WindowsCurrentVersionPoliciesExplorer
16. Klicken Sie mit der rechten (!) Maustaste auf Explorer, und
wählen Sie den Befehl Neu | DWORD-Wert. Geben Sie dem Wert den Namen NoSaveSettings.
Es gibt zwei Typen von
Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenzen:
Der Remotedesktop-Lizenzierungsmodus für den Server mit dem Host
für Remotedesktopsitzungen kann folgendermaßen festgelegt werden:
Weitere Informationen
zur RD-Lizenzierung finden Sie auf der Seite zu den Remotedesktopdiensten im
Windows Server 2008 R2 TechCenter unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=140434 (möglicherweise in englischer
Sprache).
Weitere Informationen
zu den Gruppenrichtlinieneinstellungen für Remotedesktopdienste finden Sie in
der technischen Referenz für die Remotedesktopdienste unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=138134 (möglicherweise in englischer
Sprache).
Unter Windows 7 Professional aktivieren Sie das Administratorkonto mit wenigen Mausklicks:
Öffnen Sie dazu in der Systemsteuerung die Verwaltung und die Computerverwaltung.
Unter Lokale Benutzer und Gruppen öffnen Sie die Benutzer. Dann klicken Sie im rechten Fenster auf Administrator und wählen im Kontextmenü
Eigenschaften.
Entfernen Sie hier den Haken bei Konto ist deaktiviert und starten Sie den Rechner neu.
Ab sofort können Sie das Administratorkonto wieder anwählen.
Hier einfach das Häkchen entfernen.
Diese Vorgehensweise funktioniert bei den Home-Versionen von Windows 7 nicht.
Hier gibt es keine solche lokale Benutzerverwaltung. Und der entsprechende Eintrag fehlt.
Das Administratorkonto aktivieren Sie in diesem Fall über die Eingabeaufforderung und den "Net"-Befehl:
Klicken Sie auf Start, Alle Programme und Zubehör.
Klicken Sie die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Kontextmenü Als Administrator ausführen.
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
Geben Sie in die Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein und drücken Sie zum Abschluss : net user Administrator /active.
Nach einem Neustart können Sie Ihr Administratorkonto wieder nutzen.
Kennwort zurücksetzen
Hilfe zb. hier
https://de.wikihow.com/Das-Admin-Passwort-in-Windows-7-knacken
Boot CD einlegen
Klicke auf den Link "Deinen Computer reparieren" im Bildschirm "Jetzt installieren". Statt mit "Jetzt installieren" die Windows 7-Installation zu starten, klicke unten links auf den Link "Deinen Computer reparieren".
C:\
cd windows\system32
ren utilman.exe utilman.exe.bak
copy cmd.exe utilman.exe
Drücke im Anmeldebildschirm auf .⌘ Win+U , um die Befehlseingabe zu öffnen. Dies würde normalerweise den Zugriffsmanager öffnen, aber die Befehle, die du zuvor eingegeben hast, haben die Programme umbenannt, so dass sich stattdessen die Befehlseingabe öffnet.
Quelle
Wichtig PC zum absturz bringen und im >Hilfemodus starten
Bei dieser ersten Variante benötigen eine beliebige Setup-DVD von Windows 7, 8 oder 10. Ob Original oder selbst gebranntes ISO-Image spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Windows-Version. Diese muss
auch nicht mit dem zu knackenden Windows übereinstimmen. Aber es muss sich um ein vollwertiges Installationsmedium handeln – auf keinen Fall eine Recovery-CD/DVD.
Booten Sie den Rechner über diese DVD. Nach der Auswahl der Sprache erscheint die Schaltfläche „Jetzt installieren“ oder „Windows installieren“. An dieser Stelle gibt es auch noch eine Schaltfläche
„Computerreparaturoptionen“, die Sie hier wählen. Je nach Setup-Medium kommen Sie dann entweder sofort zur „Eingabeaufforderung“ oder über die Klickfolge „Problembehandlung -> Erweiterte Optionen
-> Eingabeaufforderung“. Hier müssen Sie nun die Laufwerkskennung des installierten Windows herausfinden. Fangen Sie mit den beiden folgenden Befehlen
c: dir
an und machen Sie mit „d:“, „e:“ weiter, bis der „dir“-Befehl das typische Hauptverzeichnis eines Windows-Systems mit „Windows“ und „Program Files“ anzeigt. Dort gehen Sie mit
cd windows\system32
in den Ordner mit den Systemprogrammen, benennen mit
ren utilman.exe utilman.ex_
eine ausführbare Datei um und kopieren die Eingabeaufforderung auf diesen Namen:
copy cmd.exe utilman.exe
Danach können Sie das System herunterfahren, die DVD entnehmen und den Rechner wieder mit dem installierten Windows starten. Utilman.exe ist ein kleines Hilfsprogramm für Sehbehinderte („Erleichterte Bedienung“), das im Unterschied zu allen anderen Programmen schon am Anmeldebildschirm von Windows startklar ist. Das löst jetzt Ihr Anmeldeproblem. Gehen Sie am Anmeldebildschirm auf das Symbol „Erleichterte Bedienung“ oder verwenden Sie die Tastenkombination Win-U. Die auf „utilman.exe“ umbenannte Eingabeaufforderung „CMD.EXE“ wird sich öffnen. Nun genügt ein einziger Befehl, um das vergessene Kennwort durch ein neues zu ersetzen:
net user [konto] [kennwort]
Falls Sie Ihr Konto auch „vergessen“ haben (was dann aber doch eher nach Einbruch aussieht), dann nehmen Sie das Konto, das der Anmeldebildschirm aktuell anzeigt. Die Kennwortvergabe ist sofort gültig – Sie können sich also mit diesem Kennwort sofort am Windows-System anmelden.
Quelle - link
Ein temporäres Profil wird geladen
regedit